Pariser Verurteilungen Bedeutung

Suchen

Pariser Verurteilungen

Pariser Verurteilungen Logo #42000 Die Pariser Verurteilungen zahlreicher Thesen des Averroismus und Aristotelismus durch den Bischof von Paris Étienne Tempier am 10. Dezember 1270 und 7. März 1277 an der Sorbonne markieren einen Höhepunkt in der Auseinandersetzung der augustinisch - monastischen Theologie mit diesen philosophischen Strömungen des Hochmittelalters. == Vorgeschi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pariser_Verurteilungen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.